Banner - Andreas Herrmann
Bild/Logo
Willkommen bei Ihrem Energieberater
Wir helfen Ihnen, Energie zu sparen, Kosten zu senken und die Umwelt zu schützen. Profitieren Sie von unserer Expertise in energetischer Sanierung, Fördermitteln und Energieeffizienz.
Andreas Herrmann
Söltener Landweg 65
46284 Dorsten

Tel.: 02362 819585
Sie befinden sich hier: >> >>

Energienews


07.11.2012

Änderungen bei KfW-Programmen

Die KfW informiert über über den Start des bundesverbilligten Programms ''IKU – Kita-Ausbau'' und über Änderungen im Programm ''IKU – Energetische Stadtsanierung – Quartiersversorgung".

Zum 1. Februar 2013 startet das neue bundesverbilligte KfW-Programm Nr. 200 "IKU – Kita-Ausbau". Mit dem Programm werden Investitionsvorhaben zur Schaffung oder Sicherung von Tagesbetreuungs- und -pflegeeinrichtungen für Kinder unter drei Jahren gefördert. Zu den förderfähigen Investitionen gehören insbesondere erforderliche Neubau-, Umbau-, Umwandlungs-, Sanierungs-, Renovierungs-, Modernisierungsmaßnahmen und Ausstattungsinvestitionen. Auch der Erwerb von Grundstücken und Immobilien zur Schaffung von Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege ist förderfähig.

Das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) wurde in diesem Jahr novelliert und bietet seitdem eine Fördermöglichkeit für Wärmespeicher, die überwiegend durch Wärme aus Kraft-Wärme-Kopplung gespeist werden. Die Kombinationsmöglichkeiten für das Programm Nr. 202 "Energetische Stadtsanierung – Energieeffiziente Quartiersversorgung (Kommunale Unternehmen)" werden infolgedessen angepasst. Ab 1. Januar 2013 ist eine Finanzierung von Wärmenetzen und -speichern, die eine Zuschlagsförderung nach § 7a bzw. 7b KWKG erhalten, im Programm Nr. 202 weiterhin möglich, wenn zusätzlich mindestens eine weitere förderfähige Maßnahme aus dem Bereich Wärmeversorgung durchgeführt wird. Der Programmname "Energetische Stadtsanierung – Energieeffiziente Quartiersversorgung (Kommunale Unternehmen)" wird zum 1. Januar 2013 in "IKU – Energetische Stadtsanierung – Quartiersversorgung" geändert.

Weitere Informationen finden Sie im Beraterrundschreiben der KfW.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater